
Chronik der Insel | Betriebe und Einrichtungen | Insel und Küste | Insel und Stadt Historisch | Küstenschutz | Presse | Vereine
Bodenstab (Bau) | Fliegerhorst | Freiwillige Feuerwehr | Giftbude | Haus Ihnken, Damenpfad | Hotel Germania | Inselkirche | Kinderkurheim Arnsberg | Kurverwaltung | Norderneyer Badezeitung | Norderneyer Schulen | OLB | Postamt | Reederei Norden Frisia | Seehospiz | Stadtwerke | Tischlerei Stürenburg | Wilhelm-Augusta-Heim
Betriebe und Einrichtungen | Freiwillige Feuerwehr | Chroniken
von Obm a.d. Eberhardt | Löschgruppen: 1884-1945 | 1946-1980 | 1980-1998 | 1999-20xx | Jugendfeuerwehr 1992 - 20xx | Oldiegruppe 1992 - 20xx | Spielmannszug | MusikzugLöschgruppen 1946 - 1980
Dienstgrade und Beförderungsbestimmungen für die Freiwilligen Feuerwehren in Niedersachsen (Feuerwehrfrauen - Feuerwehrmänner)
| Dienstgrad | min. Dienstjahre |
min. Lehrgänge |
Bemerkungen | |
| FFA FMA |
Feuerwehrfrau-Anwärterin Feuerwehrmann-Anwärter ![]() |
Einstiegs-dienstgrad | keine | mindest. Eintrittsalter 16 Jahre |
| FF FM |
Feuerwehrfrau Feuerwehrmann ![]() |
1 | Truppmann-ausbildung Teil 1 |
War der Anwärter mindestens 2 Jahre Mitglied einer JGFW kann dieser DG direkt nach dem Grundaus-bildungslehrgang verliehen werden |
| OFF OFM |
Oberfeuerwehrfrau Oberfeuerwehrmann ![]() |
3 | Truppmann- ausbildung Teil 2 bzw. Grundaus-bildungs-lehrgang bis zum 31.12.2004 |
Beförderung durch OrtsBM. |
| HFF HFM |
Hauptfeuerwehrfrau Hauptfeuerwehrmann ![]() |
4 10 |
Truppführer 2 technische Lehrgänge |
Beförderung durch OrtsBM. |
| EHFF EHFM |
Erste Hauptfeuerwehrfrau Erster Hauptfeuerwehrmann ![]() |
15 20 |
Truppführer 2 technische Lehrgänge |
Höchster Dienstgrad der durch den OrtsBM vergeben werden kann. |